His efforts to gain citizenship had been aided by Louis Raymond de Montaignac de Chauvance, who acted as de Brazza's patron in the early years of his career. Born: 11 June 1865. Im Februar 2005 versammelten sich die Präsidenten Nguesso aus dem Kongo , Ondimba aus Gabun und Chirac aus Frankreich zu einer Zeremonie, um den Grundstein für ein Denkmal für Pierre de Brazza, ein Mausoleum aus italienischem Marmor, zu legen. Am 30. Brazza seinerseits war etwas desillusioniert von den ausbeuterischen und repressiven Praktiken der Konzessionsunternehmen , die er aus erster Hand miterlebt hatte. Er erhielt 1874 die französische Staatsbürgerschaft und nahm die französische Schreibweise seines Namens an. September 1905 in Dakar (Senegal). Brazza erzählte Stanley nicht, dass er gerade einen Vertrag mit Makoko unterzeichnet hatte; Stanley brauchte einige Monate, um festzustellen, dass er in dem von seinem Sponsor, König Leopold, festgelegten "Rennen" geschlagen worden war . With the backing of the Société de Géographie de Paris, he opened up for France entry along the right bank of the Congo that eventually led to French colonies in Central Africa. Pietro was interested in exploration from an early age and won entry to the French naval school at Brest. Seine leichte Art und sein großer körperlicher Charme sowie sein friedlicher Ansatz unter den Afrikanern waren seine Markenzeichen. Seine Witwe Thérèse, die mit dem späteren Verhalten der Politiker unzufrieden war, ließ seinen Körper in Algier (der Hauptstadt des heutigen Algerien ) exhumieren und neu beerdigen . The last tour of the Congo took a hard physical toll of Brazza, and on his return journey to Dakar he died of dysentery and fever (amid rumours that he had been poisoned). Nach vielen Schwierigkeiten gelang es Brazza Ende 1877, so weit vorzudringen, wie der Ogooué schiffbar ist. Makoko, der an Handelsmöglichkeiten interessiert war und sich einen Vorsprung gegenüber seinen Rivalen verschaffen wollte, unterzeichnete den Vertrag . Juni 1888 in der Lodge "Elsass-Lothringen" in Paris.
Thérèse Pineton de Chambrun: Birthdate: estimated between 1837 and 1895 : Death: Immediate Family: Daughter of Adolphe Pineton de Chambrun and Marthe Tircuy Tircuy de Corcelle Wife of Pietro Paolo Di Brazzà Savorgnan Sister of Pierre de Chambrun; Jacques Aldebert Pineton de Chambrun, comte de Chambrun and Louis Charles Pineton de Chambrun The ceremony was attended by three African presidents and a French foreign minister, who paid tribute to de Brazza's humanitarian work against slavery and the abuse of African workers. Auflage von 1888 bis 1890. Born in Castel Gandolfo in the Papal States, near Rome, Pietro Savorgnan di Brazzà was the tenth son of Count Ascanio Savorgnan di Brazzà, a nobleman from Udine with many French connections, and his wife Giacinta Simonetti. [6] He was dismissed in 1897 due to poor revenue from the colony and journalist reports of conditions for the natives that some said were "too good." Makoko veranlasste auch die Errichtung einer französischen Siedlung in Mfoa am Malebo-Pool im Kongo , einem Ort, der später als Brazzaville bekannt wurde . Die bedrückenden Bedingungen im französischen Kongo hielten jahrzehntelang an. September 1905), war ein italienischer geborene Französisch - Explorer . Pietro Paolo Savorgnan di Brazzà , später bekannt als Pierre Paul François Camille Savorgnan de Brazza ( Französisch Aussprache: [pjɛʁ savɔʁɲɑ də bʁaza] ; 26. Geboren in Castel Gandolfo in den Kirchenstaat , in der Nähe von Rom , war Pietro Savorgnan di Brazzà der zehnte Sohn des Grafen Ascanio Savorgnan di Brazzà , ein Adliger aus Udine mit vielen Französisch - Verbindungen und seine Frau Giacinta Simonetti . Avec laide damis bien placés, comme Jules Ferry et Léon Gambetta, il obtient des subsides, quil nhésite pas à compléter avec … Er schloss mit dem König (Makoko) der Batéké einen Vertrag ab und erhielt dafür ein Gebiet am nördlichen Ufer des Stanley Pool zur Anlage einer zweiten, nach ihm benannten Station Brazzaville, die er zum Ausgangspunkt der französischen Dampfer auf dem Kongo bestimmte. Dieser Bericht wurde aber auf Wunsch der französischen Regierung geheim gehalten. 1870 trat er in die französische Marine ein, und bereits zwei Jahre später berief man ihn als Ordonnanzoffizier in den Stab von Admiral Du Quilio.
Thérèse Pineton de Chambrun: Birthdate: estimated between 1837 and 1895 : Death: Immediate Family: Daughter of Adolphe Pineton de Chambrun and Marthe Tircuy Tircuy de Corcelle Wife of Pietro Paolo Di Brazzà Savorgnan Sister of Pierre de Chambrun; Jacques Aldebert Pineton de Chambrun, comte de Chambrun and Louis Charles Pineton de Chambrun The ceremony was attended by three African presidents and a French foreign minister, who paid tribute to de Brazza's humanitarian work against slavery and the abuse of African workers. Auflage von 1888 bis 1890. Born in Castel Gandolfo in the Papal States, near Rome, Pietro Savorgnan di Brazzà was the tenth son of Count Ascanio Savorgnan di Brazzà, a nobleman from Udine with many French connections, and his wife Giacinta Simonetti. [6] He was dismissed in 1897 due to poor revenue from the colony and journalist reports of conditions for the natives that some said were "too good." Makoko veranlasste auch die Errichtung einer französischen Siedlung in Mfoa am Malebo-Pool im Kongo , einem Ort, der später als Brazzaville bekannt wurde . Die bedrückenden Bedingungen im französischen Kongo hielten jahrzehntelang an. September 1905), war ein italienischer geborene Französisch - Explorer . Pietro Paolo Savorgnan di Brazzà , später bekannt als Pierre Paul François Camille Savorgnan de Brazza ( Französisch Aussprache: [pjɛʁ savɔʁɲɑ də bʁaza] ; 26. Geboren in Castel Gandolfo in den Kirchenstaat , in der Nähe von Rom , war Pietro Savorgnan di Brazzà der zehnte Sohn des Grafen Ascanio Savorgnan di Brazzà , ein Adliger aus Udine mit vielen Französisch - Verbindungen und seine Frau Giacinta Simonetti . Avec laide damis bien placés, comme Jules Ferry et Léon Gambetta, il obtient des subsides, quil nhésite pas à compléter avec … Er schloss mit dem König (Makoko) der Batéké einen Vertrag ab und erhielt dafür ein Gebiet am nördlichen Ufer des Stanley Pool zur Anlage einer zweiten, nach ihm benannten Station Brazzaville, die er zum Ausgangspunkt der französischen Dampfer auf dem Kongo bestimmte. Dieser Bericht wurde aber auf Wunsch der französischen Regierung geheim gehalten. 1870 trat er in die französische Marine ein, und bereits zwei Jahre später berief man ihn als Ordonnanzoffizier in den Stab von Admiral Du Quilio.